Nr. | 5) | ||
Datum | 05.09.2018 | ||
Einsatzstichwort |
Gebäudebrand, PKW brennt vor Gebäude |
||
Ort |
Martackertenstr. , Freiburg-Waltershofen |
||
Beginn | 14:13 | ||
Ende | 21:19 | ||
Einsatzkräfte |
LF 10/6 mit 1/8
TLF 16/25 mit 1/2
Berufsfeuerwehr Abteilung Opfingen Abteilung Rieselfeld Abteilung Hochdorf
Rettungsdienst Polizei Badenova |
||
Bericht |
Bewohner und Nachbarn eines Zweifamilienhauses in Freiburg Waltershofen meldeten der Integrierten Leitstelle über den europaweiten Notruf 112, dass vor dem Gebäude ein Kleintransporter brennt und der Brand drohe auf das Wohnhaus überzugreifen. Der Disponent alarmierte mit dem Einsatzstichwort "Gebäudebrand" den Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Abteilungen Waltershofen und Opfingen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte das Feuer bereits auf das Wohnhaus übergegriffen es brannte vor dem Gebäude der Transporter im Vollbrand und der Dachstuhl des Gebäudes. Daraufhin wurden die Abteilung Hochdorf und die Drehleiter der Abteilung Rieselfeld der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg zur Verstärkung alarmiert. Mit 2 Löschrohren im Innangriff und 2 Löschrohren und zwei Wendestrahlrohren über Drehleitern im Außenangriff konnte der Brand gelöscht sowie das Nachbargebäude geschützt werden. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt, das Wohnhaus ist durch den Brand nicht bewohnbar, die Brandursachenermittlung erfolgt durch die Polizei.
Es wurde für Nachlöscharbeiten und zur Kontrolle der Brandstelle eine Brandwache eingerichtet.
Berichte der Badischen Zeitung:
|